- nachindustrielle Gesellschaft
- nach|industrielle Gesellschaft,andere Bezeichnung für postindustrielle Gesellschaft.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Gesellschaft — Interessengemeinschaft; Union; Verein; Vereinigung; Interessengruppe; Seilschaft (umgangssprachlich); Interessenverband; Verbindung; Verband; Lobby; … Universal-Lexikon
Postindustrielle Gesellschaft — Der Begriff Postindustrielle Gesellschaft wurde von dem französischen Soziologen Alain Touraine geprägt und von dem amerikanischen Soziologen Daniel Bell theoretisch weiter entwickelt. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 Merkmale 3… … Deutsch Wikipedia
postindustrielle Gesellschaft — post|industriẹlle Gesellschaft, nach|industriẹlle Gesellschaft, gesellschaftstheoretische Bezeichnung für den Übergang der Industriegesellschaft in andere Gesellschaftsformen, die z. B. gekennzeichnet sind durch die Verschiebung der… … Universal-Lexikon
Arbeit — Job; Beruf; Anstellung; Beschäftigung; Maloche (umgangssprachlich); Tätigkeit; Gewerbe; Profession; Abhandlung; Werk; akademische Ar … Universal-Lexikon
Wissensgesellschaft — Wịs|sens|ge|sell|schaft 〈f. 20; Pl. selten〉 Gesellschaft, in der das Wissen u. die wissenschaftliche Forschung einen zentralen Stellenwert besitzen (auch zum Zweck der Förderung u. Verbesserung der wirtschaftlichen Produktivkraft) ● den Übergang … Universal-Lexikon
Informationsgesellschaft — In|for|ma|ti|ons|ge|sell|schaft 〈f. 20; unz.; Soziol.〉 Gesellschaft, die durch die Vermittlung von Wissen u. Informationen in multimedialer Form geprägt ist ● der Weg in die moderne Informationsgesellschaft * * * In|for|ma|ti|ons|ge|sell|schaft,… … Universal-Lexikon
Mediengesellschaft — Der Begriff Informationsgesellschaft bezeichnet das Leitbild einer auf Informations und Kommunikationstechnologien (IKT) basierenden Transformationsgesellschaft und Informationsökonomie. Der Prozess der Durchdringung aller Lebensbereiche mit IKT … Deutsch Wikipedia
Sozialstatus — Sozialer Status bezeichnet in Soziologie wie in Sozialpsychologie eine soziale Position innerhalb einer sozialen Struktur oder die Zuordnung derselben zu einem System sozialer Rangordnung. Soziale Struktur ist als ein Netzwerk aufeinander… … Deutsch Wikipedia
Sozialer Status — bezeichnet in Soziologie wie in Sozialpsychologie eine soziale Position innerhalb einer sozialen Struktur oder die Zuordnung der Position zu einem System sozialer Rangordnung. Soziale Struktur ist als ein Netzwerk aufeinander bezogener… … Deutsch Wikipedia
Dienstleistungsgesellschaft — Dienst|leis|tungs|ge|sell|schaft 〈f. 20〉 (heutige) Gesellschaft, deren Wesen u. Struktur sehr stark von Dienstleistungsbetrieben u. gewerbe geprägt ist * * * Dienst|leis|tungs|ge|sell|schaft, die (Soziol.): Gesellschaft, in der die… … Universal-Lexikon